Ob ambitionierte:r Sportler:in, Fitnessbegeisterte:r oder Mensch mit Atemeinschränkungen - Oxykinetik bringt zusammen, was im klassischen Training oft auseinanderfällt: Kraft trifft Präzision, Atmung trifft Bewusstsein, Leistung wächst aus Ruhe. Unsere Methode verbindet Atmung, funktionale Bewegung und neurozentrierte Impulse zu einem klaren, wissenschaftlich fundierten System, das sich nahtlos in deinen Alltag fügt. Du lernst, die Atempumpe präzise zu steuern, deine Sauerstoffversorgung klug zu verbessern, den Körper beweglich zu halten und deinen Fokus über Rhythmus und Visualisierung zu stabilisieren – reproduzierbar, alltagstauglich, frei von Dogmen.
Die Wirkung spürst du schnell: mehr Ausdauer, schnellere Regeneration, schärferer Fokus und Bewegungen, die ökonomischer greifen, weil Atem, Haltung und Motorik zusammenspielen.
Ob auf dem Weg zu Höchstleistungen, in der Regeneration, bei Asthma oder COPD – oder im Wasser mit Float & Relax und in phasengerechtem Training: Oxykinetik passt sich dir an und stärkt deine innere Balance.
Du begleitest bereits Menschen oder willst es bald? Unsere Ausbildung zur Oxykinetik-Trainer:in macht Fortschritt vermittelbar: didaktisch klar, empathisch begleitet, wissenschaftlich fundiert. Werde Teil einer Bewegung, die Wissen, Training und Bewusstsein vereint. Sichere dir deinen Platz, erlebe, wie Oxykinetik wirkt, und nimm dieses Know-how mit zu den Menschen, die du begleitest. Weniger kämpfen, mehr steuern. Willkommen bei OMotion.
Gehörst du zu denjenigen, die bei ihren Kund:innen konkrete, messbare Erfolge erzielen wollen – in jeder einzelnen Trainingseinheit? Möchtest du Fähigkeiten gezielt und nachhaltig verbessern, statt nur auf kurzfristige Ergebnisse zu setzen? Und hast du ein Netzwerk aus Kolleg:innen, die ebenso ehrgeizig sind wie du?
Wenn du diese Fragen mit einem klaren "JA" beantworten kannst, dann ist die Oxykinetik die Methode, die du brauchst. Sie revolutioniert, wie wir Bewegung, Atmung und mentale Stärke im Training verbinden, um maximale Fortschritte zu erzielen.
Werde Teil einer neuen Trainingsdimension. Lass dich ausbilden – und bring deine Kund:innen an ihre besten Grenzen! Werde Teil eines wachsenden Netzwerks an Oxykinetik-Trainern und vermittle die Grundlagen und Techniken des Oxykinetischen Trainings – einer innovative Methode zur Verbesserung von Leistung, Regeneration und Wohlbefinden durch gezielte Atem- und Bewegungssteuerung.
Oxykinetik ist eine innovative Trainingsmethode, die Atmung, Bewegung, Neurotraining, Musik und Rhythmus zu einem ganzheitlichen System verbindet. Ziel ist es, die Sauerstoffversorgung und -nutzung im Körper zu optimieren und gleichzeitig das Nervensystem zu regulieren. Durch gezielte Atemführung, CO₂-Training und bewusste Bewegungen lernst du, tiefer und effizienter zu atmen, dein Zwerchfell aktiv zu nutzen und deinen Körper leichter in Balance zu halten – physiologisch wie emotional. Musik und Takt helfen, Atemrhythmus und Bewegung zu synchronisieren, sodass du nicht nur leistungsfähiger wirst, sondern dich zugleich ruhiger, fokussierter und präsenter fühlst. Das Ergebnis: mehr Energie, höhere Belastbarkeit, schnellere Regeneration und ein ruhiges, stabiles Nervensystem. Oxykinetisches Training ist damit kein Trend, sondern ein Schlüssel – zu spürbarer Vitalität, mentaler Klarheit und nachhaltiger Gesundheit.
Trainiere CO₂-Toleranz, Sauerstoffeffizienz, mentale Stärke für maximale Performance in den unterschiedlichsten sportlichen Disziplinen.
Maximale Performance braucht mehr als Muskelkraft: Mit Oxykinetik lernst du, wie Atmung, Bewegung und neuronales Training Sportlerinnen zu neuer Leistungsfähigkeit, mehr Ausdauer, besserer Regeneration und mentaler Stärke verhelfen. Ideal für Trainer:innen, Physiotherapeut:innen und ambitionierte Athlet:innen, die ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten.
AnmeldenFinde zurück zur inneren Ruhe – und zeige anderen den Weg dorthin - jetzt zum/zur Oxykinetik-Trainer:in für Float & Relax ausbilden lassen!
Stress ist allgegenwärtig – Entspannung ist kostbar. Im Wasser-Coaching von Float & Relax nutzt du oxykinetische Techniken: Atem, Bewegung, Musik und Stimme beruhigen dein Nervensystem und öffnen tiefe Regeneration. Für Trainer:innen, Therapeut:innen, Yoga- und Mentalcoaches. Körperbasierte Regulation – spürbar, wirksam, sanft. Fokus & Energie im Alltag und beim Sport.
AnmeldenTraining für Menschen mit Atemwegserkrankungen – Für mehr Luft, mehr Selbstkontrolle und mehr Selbstbestimmheit im Alltag.
Atemnot verunsichert und belastet – körperlich wie emotional. Dieses Modul vermittelt fundierte, leicht anwendbare Methoden zur Atemerleichterung und Selbstregulation bei Atemwegserkrankungen wie COPD oder Asthma. Ideal für Therapeut:innen, Pflegende, Atemtraineri:nnen und Asthma- und COPD Betroffene.
AnmeldenZyklisches Atemtraining für hormonelle Balance & weibliche Körperintelligenz. Raus aus der Hormonfalle. Rein ins Wohlfühlen.
Der weibliche Körper atmet anders – zyklisch und hormonabhängig. Dieses Modul verbindet oxykinetische Techniken, um Frauen in allen Lebensphasen zu begleiten. Für Yogalehrerinnen, Therapeut:innen, und alle Menschen, die mit Frauen arbeiten. Für mehr Balance, Atemtiefe und Vertrauen im weiblichen Alltag.
Anmelden
Verstehenszugang zu Atemmechanik, zur Biochemie des Atmens und die Bedeutung der Körperwahrnehmung
Zahlen, Daten, Fakten: Das Erkennen dysfunktionaler Atemmuster, ihre Bedeutung für den Körper und die Umwandlung in (Atem)gesundheit
Wissenstransfer: Verbesserung der zellulären Sauerstoffnutzung durch Atmung, Bewegung und mehr Körperbewustsein.
Leistungssteigerung im Sport
Stressabbau im Alltag
Gesundheitsförderung und Rehabilitation
Kombiniert moderne Wissenschaft rund um Atmung, Bewegung, Neuroplastizität und musiktherapeutischen Background mit einer außergewöhnlichen Vielseitigkeit – die Oxykinetik lässt sich mit fast allen Aktivitäten kombinieren: vom Yoga bis zum Krafttraining, vom Gehen bis zum Schwimmen, vom Alltag bis zur Rehabilitation.
Optimierung der Ventilation (Zwerchfell-/Nasenatmung), bessere alveoläre Gasaustausch-Effizienz, erhöhte CO₂-Toleranz und parasympathische Aktivierung - messbar ruhigere Atmung, geringere Dyspnoe, schnellere Erholung.
Schneller runterfahren, schneller erholen. Durch bewusst entspannte Atmung im Rhythmus von Bewegung und Musik aktiviert Oxykinetik deine Regeneration – für mehr Ruhe, weniger Stress und spürbar frische Energie.
Ganzheitlicher Trainingsansatz: Effektive Atmung und das Verständnis physiologischer Vorgänge schaffen die Grundlage für Regulation, Gesundheit und langfristige Resilienz.
Gezielte Atem- und Bewegungsimpulse verbessern die Sauerstoffversorgung des Gehirns, stabilisieren die Herzratenvariabilität und fördern damit Konzentrationsfähigkeit, körperliche Leistung und Stressresilienz gleichermaßen.
Einführung in die Grundlagen der Oxykinetik
Wissenschaftliche Hintergründe zu Atmung und Bewegung
Übungen zur Atemkontrolle und Atemanalyse
Didaktik und Methodik: Wie du Oxykinetik vermitteln kannst
Anwendung der Theorie in realen Szenarien - abgestimmt auf Dein Klientel
Hands-on Training: Atemtechniken und Bewegungssteuerung mit Musik
Begegnung mit Klienten: Anamnese und Trainingsplanung
Zertifizierungsprüfung und Feedback
Oxykinetik-Trainingsprogramme in Training und therapeutischer Begleitung entwickeln und umsetzen
Menschen dabei unterstützen, ihre körperliche und mentale Leistungsfähigkeit zu steigern
Menschen unterstützen, ihre Atemgesundheit in Kombination mit ihrer Beweglichkeit wiederzuentdecken
Wissenschaftliche Erkenntnisse in der Praxis anwenden
Folge uns gern.