Oxykinetik im Wasser - Float & Relax

Leicht wie Auftrieb, tief wie Ruhe. Ein Reset im Wasser.

Tauche ein in eine neue Dimension des Trainings: Float & Relax ist Oxykinetik im Wasser – sanft, tief und transformierend. In einer Welt, die uns ständig nach außen zieht, eröffnet dieses Format einen Weg zurück nach innen: zu Stille, Weite und dem Gefühl, ganz bei dir zu sein. Der Auftrieb des Wassers entlastet, die hydrostatische Kompression verlängert die Ausatmung, der Rhythmus führt dich in einen Zustand von innerer Balance. Erlebe wie sich Leichtigkeit anfühlt, wenn dich die Atmung und das Wasser tragen.

Float & Relax verbindet im Wasser Atemarbeit, Bewegung und Musik zu einem Erlebnis, das Körper und Nervensystem gleichermaßen berührt. Du lernst, bewusster zu atmen, loszulassen und dich vom Wasser tragen zu lassen – während dein Zwerchfell, deine Atemmuskulatur und deine Wahrnehmung gestärkt werden. Was von außen nach Entspannung aussieht, ist im Inneren hochwirksam: Dein Körper regeneriert, dein Geist klärt sich, dein Atem fließt frei.

Das Format ist auch ideal für Schwimmer:innen und Rettungsschwimmer:innen, denn es schult Atemökonomie, CO₂-Toleranz, Wasserlage und Stressresilienz unter Druck – mit sicherer Atempause, ruhigem Fokus und effizienter Bewegung im eigenen Rhythmus.

Ob du selbst eintauchen möchtest oder Menschen im Wasser professionell zu mehr Ruhe, Atemraum und Regulation begleiten willst – Float & Relax ist deine Einladung, Training völlig neu zu erleben: achtsam, kraftvoll, tief entspannend.

Melde dich jetzt zu einem unserer Float & Relax Kurse an – und entdecke, wie sich Leichtigkeit anfühlt, wenn dich das Wasser trägt.

Dein Weg zum / zur Trainer:in

Float & Relax

Du willst Menschen im Wasser professionell in Ruhe, Atemraum und Regulation begleiten? Genau dafür ist „Float & Relax“ gemacht – und genau darauf bereitet dich unsere Trainer:innen-Ausbildung vor. Du tauchst in ein fundiertes Trainingssystem ein, das Entspannung nicht dem Zufall überlässt, sondern gezielt hervorruft: Auftrieb und hydrostatische Kompression entlasten, die Nasen-/Zwerchfellatmung öffnet Atemräume, mobilisierende Übungen wecken Sensorik, neurozentrierte Übungen schärfen Wahrnehmung, der Takt hält Tempo und Tiefe zusammen. So beginnen Atemrhythmus, Bewegung und innere Ruhe sich zu synchronisieren – spürbar, nachhaltig, wiederholbar.

In der Ausbildung lernst du, sichere Wasser-Settings zu gestalten und Gruppen wie Einzelpersonen souverän zu führen: vom Ankommen im Wasser über Atemvorbereitung und Dosierung der Atempause bis zum sanften Herausleiten. Du entwickelst ein präzises Auge für Qualität – Haltung, Wasserlage, Atemmuster, Tonus – und kannst Übungen so anpassen, dass sich Menschen sicher, getragen und kompetent fühlen. Du nutzt Rhythmus, um Intensität zu steuern, und arbeitest mit einfachen Assessments, die Fortschritte sichtbar machen und Vertrauen schaffen.

Wissenschaft trifft Praxis: Du verstehst, warum verlängerte Ausatmung unter Druck das Nervensystem beruhigt, wie CO₂-Toleranz wächst, warum der Bohr-Effekt die Sauerstoffabgabe verbessert – und wie du all das im Wasser erfahrbar machst. „Float & Relax“ ist kein Wellness-Event, sondern strukturiertes Training: Regeneration beschleunigen, Atemfrequenz senken, Selbstregulation stärken. Deine Teilnehmenden spüren weniger Enge, mehr Weite und gewinnen innere Stabilität – gerade in herausfordernden Momenten.

Das Beste: Deine Kompetenz bleibt nicht im Becken. Du überträgst die Methoden an Land in Kurse, Coachings und therapeutische Settings – vom Warm-up über Erholung bis zur Stressregulation. Wenn du bereit bist, Entspannung präzise anzuleiten, echte Veränderung zu ermöglichen und mit einem klaren methodischen Rahmen zu arbeiten, dann ist dies dein Weg.

Werde Trainer:in für Oxykinetik „Float & Relax“ – und lerne, im Wasser Räume zu öffnen, in denen Menschen atmen, ankommen und wachsen.

Deine Anmeldung per Email

Ausbildung Oxykinetik Trainer:in Float & Relax

Ausbildungsmodelle – Deine Möglichkeiten

Oxykinetik-Trainer:in für Sport & Fitness

Trainiere CO₂-Toleranz, Sauerstoffeffizienz, mentale Stärke für maximale Performance in den unterschiedlichsten sportlichen Disziplinen.

OMotion Breathwork Ausdauer Sport Enduance Taunus

Maximale Performance braucht mehr als Muskelkraft: Mit Oxykinetik lernst du, wie Atmung, Bewegung und neuronales Training Sportlerinnen zu neuer Leistungsfähigkeit, mehr Ausdauer, besserer Regeneration und mentaler Stärke verhelfen. Ideal für Trainer:innen, Physiotherapeut:innen und ambitionierte Athlet:innen, die ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten.

Anmelden

Oxykinetik-Trainer:in bei Asthma und COPD

Training für Menschen mit Atemwegserkrankungen – Für mehr Luft, mehr Selbstkontrolle und mehr Selbstbestimmheit im Alltag.

Asthma COPD OMotion Frankfurt Rhein Main

Atemnot verunsichert und belastet – körperlich wie emotional. Dieses Modul vermittelt fundierte, leicht anwendbare Methoden zur Atemerleichterung und Selbstregulation bei Atemwegserkrankungen wie COPD oder Asthma. Ideal für Therapeut:innen, Pflegende, Atemtraineri:nnen und Asthma- und COPD Betroffene.

Anmelden

Oxykinetik-Trainer:in für Frauen

Zyklisches Atemtraining für hormonelle Balance & weibliche Körperintelligenz. Raus aus der Hormonfalle. Rein ins Wohlfühlen.

Oxykinetik Frauen atmen anders

Der weibliche Körper atmet anders – zyklisch und hormonabhängig. Dieses Modul verbindet oxykinetische Techniken, um Frauen in allen Lebensphasen zu begleiten. Für Yogalehrerinnen, Therapeut:innen, und alle Menschen, die mit Frauen arbeiten. Für mehr Balance, Atemtiefe und Vertrauen im weiblichen Alltag.

Anmelden