Oxykinetik für Fitness & Sport

Die ganzheitliche Trainerausbildung für mehr Performance und mentale Stärke

Oxykinetik bringt zusammen, was im klassischen Training oft auseinanderfällt: Kraft trifft Bewusstsein, Atmung trifft Präzision, Leistung wächst aus Ruhe. Du lernst, die Sauerstoffnutzung deines Körpers gezielt zu verbessern – über eine kluge Erhöhung der CO₂-Toleranz, eine präzise Atemregulation und die Beruhigung deines Nervensystems.

Das Ganze folgt einem klaren, wissenschaftlich fundierten System, das sich nahtlos in deinen Trainingsalltag einfügt.
Die Wirkung spürst du schnell: mehr Ausdauer, schnellere Regeneration, schärferer Fokus – und ein Bewegungsapparat, der ökonomischer arbeitet, weil Atem, Haltung und Motorik miteinander spielen. Du erlebst, wie kleine Veränderungen im Atem große Hebel setzen: beim Sprint wie bei der Grundlagenausdauer, im Kraftzirkel wie in der aktiven Erholung. Und wenn du Menschen begleitest, bekommst du Werkzeuge an die Hand, mit denen Fortschritt reproduzierbar wird – verständlich, messbar, vermittelbar.

Wenn sich Training für dich reifer anfühlen darf – bewusster, ganzheitlicher, wirksamer – ist Oxykinetik für Fitness & Sport dein nächster Schritt. Lerne, aus Atem Kraft zu machen. Aus Rhythmus Fokus. Und aus Wissen Veränderung.

Dein Weg zum / zur Trainer:in

Fitness & Sport

Du weißt, dass echte Performance mehr braucht als Kraftwerte – sie entsteht, wenn Atem, Bewegung und Nervensystem zusammenarbeiten.

Genau hier setzt die Ausbildung zur Oxykinetik Trainer:in für Sport & Fitness an. Du lernst, Atemmuster zu lesen und gezielt zu verändern, das Zwerchfell zu aktivieren und CO₂-Toleranz sowie Sauerstoffnutzung methodisch zu trainieren. Im Takt und mit neurozentrierten Übungen synchronisierst du Atem und Bewegung, senkst die Atemfrequenz, beruhigst das autonome Nervensystem und öffnest den Raum für Fokus, Präsenz und stabile Leistung – auch unter Druck.

Statt punktueller Entspannung entsteht echte Regeneration: klarer Kopf, ruhiger Puls, schnelle Erholung nach Belastung. Du erhältst ein praxisnahes, wissenschaftlich fundiertes Werkzeugset, das du unmittelbar in Trainings, Kurse und Coachings integrierst – vom Warm-up bis zur Leistungssteuerung, von der Technikfeinheit bis zur mentalen Stabilität. Oxykinetik ist kein weiteres Fitness-Label, sondern eine Haltung: präzise, körperbasiert, wirksam.

Wenn du dein Training auf das nächste Level heben willst – mit spürbaren Ergebnissen für Energie, Ausdauer und Resilienz – dann ist diese Ausbildung dein Einstieg in eine neue Qualität von Coaching: Du machst aus Atem Kraft, aus Rhythmus Leistung und aus Wissen nachhaltige Veränderung.

Deine Anmeldung per Email

Ausbildung Oxykinetik Trainer:in Fitness & Sport

Weitere Ausbildungsmodelle – Deine Möglichkeiten

Oxykinetik-Trainer:in für Float & Relax

Finde zurück zur inneren Ruhe – und zeige anderen den Weg dorthin - jetzt zum/zur Oxykinetik-Trainer:in für Float & Relax ausbilden lassen!

Im Wasser Coaching von Float Relaqua Relax

Stress ist allgegenwärtig – Entspannung ist kostbar. Im Wasser-Coaching von Float & Relax nutzt du oxykinetische Techniken: Atem, Bewegung, Musik und Stimme beruhigen dein Nervensystem und öffnen tiefe Regeneration. Für Trainer:innen, Therapeut:innen, Yoga- und Mentalcoaches. Körperbasierte Regulation – spürbar, wirksam, sanft. Fokus & Energie im Alltag und beim Sport.

Anmelden

Oxykinetik-Trainer:in für Frauen

Zyklisches Atemtraining für hormonelle Balance & weibliche Körperintelligenz. Raus aus der Hormonfalle. Rein ins Wohlfühlen.

Meditation fuer Frauen

Der weibliche Körper atmet anders – zyklisch und hormonabhängig. Dieses Modul verbindet oxykinetische Techniken, um Frauen in allen Lebensphasen zu begleiten. Für Yogalehrerinnen, Therapeut:innen, und alle Menschen, die mit Frauen arbeiten. Für mehr Balance, Atemtiefe und Vertrauen im weiblichen Alltag.

Anmelden

Oxykinetik-Trainer:in bei Asthma und COPD

Training für Menschen mit Atemwegserkrankungen – Für mehr Luft, mehr Selbstkontrolle und mehr Selbstbestimmheit im Alltag.

Oxykinetik und Atemtraining Asthma und COPD

Atemnot verunsichert und belastet – körperlich wie emotional. Dieses Modul vermittelt fundierte, leicht anwendbare Methoden zur Atemerleichterung und Selbstregulation bei Atemwegserkrankungen wie COPD oder Asthma. Ideal für Therapeut:innen, Pflegende, Atemtraineri:nnen und Asthma- und COPD Betroffene.

Anmelden