Atmen ist Leben – und doch wird es für viele mit Asthma oder COPD zur täglichen Herausforderung. Der Atem eng, der Brustkorb unter Spannung, jede Bewegung kostet Kraft. Doch was, wenn Atmen wieder leicht werden könnte? Wenn du lernst, deinen Atem zu begleiten – ruhig, bewusst, selbstbestimmt?
Oxykinetik bei Asthma & COPD verbindet moderne Atemphysiologie mit Bewegung, Neurotraining und Rhythmus. Ziel ist es, die Atemmechanik zu verbessern, die CO₂-Toleranz zu steigern und das Nervensystem zu beruhigen – damit der Körper wieder Vertrauen ins Atmen gewinnt.
Du lernst, wie bewusste Nasen- und Zwerchfellatmung, sanfte Mobilisation und Bewegung den Brustkorb öffnen, den Atem vertiefen und Ruhe in den Körper bringen. Schritt für Schritt entsteht mehr Weite, Ausdauer und Gelassenheit.
Für Trainer:innen ist dieser Kurs eine Einladung, Menschen mit Atemwegserkrankungen achtsam zu begleiten – mit Wissen, Struktur und Erfahrung.
Erlebe selbst, wie bewusste Atmung das Atmen entspannt – und gib dieses Wissen weiter in einem unserer nächsten Oxykinetik-Kurse bei Asthma & COPD.
Du willst Menschen mit Atemnot spürbar entlasten und dabei praxisnah, sicher und noch wirksamer arbeiten?
Oxykinetik gibt dir dafür wirkungsvolle Methoden an die Hand: Bewegungsübungen zur Mobilisierung von Brustkorb und Atemmuskulatur, Atemtraining für mehr CO₂-Toleranz und funktionelle Nasen-/Zwerchfellatmung, neurozentrierte Reize zur Regulierung des autonomen Nervensystems. So verbindest du Atemrhythmus, Bewegung und innere Ruhe zu einem Training, das physiologisch wirkt und emotional stabilisiert.
Du bekommst ein strukturiertes, leicht umsetzbares System mit Assessments, die Fortschritte sichtbar machen (u. a. BOLT, MBT, Atemfrequenz, PEP-Ausatmung) – ohne aufwendige Geräte, aber mit klarer Orientierung für deine Einheiten. Dein Fokus im Coaching: Zwerchfell rekrutieren, überaktive Hilfsmuskeln beruhigen und das CO₂-Management normalisieren. Ergebnis: weniger Atemnot, mehr Atemökonomie, mehr Selbstvertrauen – im Alltag wie im Training.
Oxykinetik ist kein starrer Übungskatalog, sondern ein flexibler, taktvoller Aufbau, der Menschen begleitet statt überfordert – klar strukturiert, individuell dosiert und sofort alltagstauglich.
Starte jetzt deinen Weg als Trainer:in und hilf deinen Teilnehmenden, ihren Atemraum zurückzugewinnen.
Das Buch "Die Kraft der Oxykinetik" von Joerg Plechinger, Oxykinetik Master Trainer, ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die ihre Atmung und Gesundheit nachhaltig verbessern möchten. Mit einer einzigartigen Kombination aus wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und leicht umsetzbaren Übungen zeigt dieses Buch, wie du durch gezielte Atemtechniken und Bewegungen deine Lebensqualität steigern kannst.
Joerg Plechinger führt dich Schritt für Schritt in die Grundlagen der Oxykinetik ein und erklärt, wie Überatmung und falsche Atemmuster deine Gesundheit beeinflussen können. Er bietet dir einfache, aber wirkungsvolle Methoden, um die Sauerstoffaufnahme deines Körpers zu optimieren, deine Atemmuskulatur zu stärken und deinen Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD wirksam entgegenzuwirken. Dabei steht der ganzheitliche Ansatz im Mittelpunkt: Körper, Geist und Atem werden miteinander in Einklang gebracht, um deine Energie und Widerstandsfähigkeit im Alltag zu steigern.
Dieses Buch ist nicht nur ein fundierter Ratgeber, sondern auch eine motivierende Einladung, die Kontrolle über deine Atmung und deine Gesundheit zurückzugewinnen. Egal, ob du mit chronischen Beschwerden kämpfst oder einfach bewusster und effizienter atmen möchtest – die Oxykinetik bietet dir eine effektive, alltagstaugliche Lösung, die nachhaltig wirkt.
Erlebe die transformative Kraft der bewussten Atmung und lass dich von Joerg Plechinger auf deinem Weg zu einem gesünderen, vitaleren Leben begleiten.
Trainiere CO₂-Toleranz, Sauerstoffeffizienz, mentale Stärke für maximale Performance in den unterschiedlichsten sportlichen Disziplinen.
Maximale Performance braucht mehr als Muskelkraft: Mit Oxykinetik lernst du, wie Atmung, Bewegung und neuronales Training Sportlerinnen zu neuer Leistungsfähigkeit, mehr Ausdauer, besserer Regeneration und mentaler Stärke verhelfen. Ideal für Trainer:innen, Physiotherapeut:innen und ambitionierte Athlet:innen, die ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten.
AnmeldenFinde zurück zur inneren Ruhe – und zeige anderen den Weg dorthin - jetzt zum/zur Oxykinetik-Trainer:in für Float & Relax ausbilden lassen!
Stress ist allgegenwärtig – Entspannung ist kostbar. Im Wasser-Coaching von Float & Relax nutzt du oxykinetische Techniken: Atem, Bewegung, Musik und Stimme beruhigen dein Nervensystem und öffnen tiefe Regeneration. Für Trainer:innen, Therapeut:innen, Yoga- und Mentalcoaches. Körperbasierte Regulation – spürbar, wirksam, sanft. Fokus & Energie im Alltag und beim Sport.
AnmeldenZyklisches Atemtraining für hormonelle Balance & weibliche Körperintelligenz. Raus aus der Hormonfalle. Rein ins Wohlfühlen.
Der weibliche Körper atmet anders – zyklisch und hormonabhängig. Dieses Modul verbindet oxykinetische Techniken, um Frauen in allen Lebensphasen zu begleiten. Für Yogalehrerinnen, Therapeut:innen, und alle Menschen, die mit Frauen arbeiten. Für mehr Balance, Atemtiefe und Vertrauen im weiblichen Alltag.
Anmelden