Oxykinetik für Frauen

Werde Trainer:in für holistische Gesundheit und Regulation.

Frauen durchlaufen im Laufe ihres Lebens viele Phasen der Veränderung – körperlich, hormonell und emotional. Vom ersten Zyklus bis in die Wechseljahre beeinflussen Hormone, Stress und Lebensrhythmus, wie du atmest, dich bewegst und dich fühlst. Nicht selten führt das zu Spannungen, Erschöpfung oder dem Gefühl, aus dem eigenen Rhythmus geraten zu sein.

Oxykinetik für Frauen unterstützt dich dabei, wieder in deine Balance zu finden – durch bewusste Atmung, fließende Bewegung und die Regulation deines Nervensystems. Du lernst, dein Zwerchfell aktiv zu nutzen, deine CO₂-Toleranz zu verbessern und den Körper sanft in seine natürliche Ordnung zurückzuführen. Mikro-Bewegungen und rhythmische Atemarbeit helfen, Anspannung zu lösen, die Körpermitte zu stabilisieren und Energie wieder frei fließen zu lassen.

Ob zur Unterstützung deines Zyklus, in der Schwangerschaft, zur Rückbildung oder in der Lebensphase danach – Oxykinetik ist eine Methode, die dich in jeder Etappe begleitet. Sie verbindet funktionelles Training mit weiblicher Achtsamkeit, fördert Kraft und Gelassenheit gleichermaßen und stärkt das Vertrauen in den eigenen Körper.
Erlebe, wie bewusste Atmung nicht nur den Körper formt, sondern auch das innere Gleichgewicht stärkt.
Finde zurück zu deinem natürlichen Rhythmus – klar, ruhig und lebendig.

Melde dich jetzt zu einem unserer Oxykinetik-Kurse für Frauen an und entdecke, wie kraftvoll Leichtigkeit sein kann.

Dein Weg zum / zur Trainer:in

Oxykinetik für Frauen

Die Ausbildung zur Oxykinetik Trainer:in für Frauen richtet sich an alle, die Körper, Atem und Nervensystem in Einklang bringen und dieses Wissen professionell weitergeben möchten. Im Mittelpunkt steht der weibliche Körper mit seinen besonderen Zyklen, hormonellen Veränderungen und emotionalen Rhythmen. Du lernst, wie du mit Atemtraining, funktioneller Bewegung und neurozentrierten Impulsen gezielt die Selbstregulation stärkst, Stress reduzierst und neue Energie freisetzt.

In praxisnahen Modulen erfährst du, wie sich Oxykinetik in unterschiedlichen Lebensphasen anwenden lässt – von Zyklusbalance über Schwangerschaft bis hin zu Regeneration und Wechseljahre. Du übst, Atem- und Bewegungssequenzen präzise anzuleiten, die CO₂-Toleranz zu verbessern und die Sauerstoffversorgung zu optimieren.
Ziel der Ausbildung ist, Frauen in ihre Kraft zu führen – körperlich, emotional und mental.

Du gewinnst Sicherheit, Klarheit und Werkzeuge, um selbst Gruppen oder Einzelcoachings zu leiten und Oxykinetik in dein bestehendes berufliches Feld zu integrieren.
Ein Training, das stärkt, harmonisiert und verbindet – von Frauen, für Frauen.

Deine Anmeldung per Email

Ausbildung Oxykinetik Trainer:in für Frauen

Ausbildungsmodelle – Deine Möglichkeiten

Oxykinetik-Trainer:in für Sport & Fitness

Trainiere CO₂-Toleranz, Sauerstoffeffizienz, mentale Stärke für maximale Performance in den unterschiedlichsten sportlichen Disziplinen.

Omotion Sport Leistung Taunus Wiesbaden

Maximale Performance braucht mehr als Muskelkraft: Mit Oxykinetik lernst du, wie Atmung, Bewegung und neuronales Training Sportlerinnen zu neuer Leistungsfähigkeit, mehr Ausdauer, besserer Regeneration und mentaler Stärke verhelfen. Ideal für Trainer:innen, Physiotherapeut:innen und ambitionierte Athlet:innen, die ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten.

Anmelden

Oxykinetik-Trainer:in für Float & Relax

Finde zurück zur inneren Ruhe – und zeige anderen den Weg dorthin - jetzt zum/zur Oxykinetik-Trainer:in für Float & Relax ausbilden lassen!

Wasser entspannen Atemtraining Breathwork

Stress ist allgegenwärtig – Entspannung ist kostbar. Im Wasser-Coaching von Float & Relax nutzt du oxykinetische Techniken: Atem, Bewegung, Musik und Stimme beruhigen dein Nervensystem und öffnen tiefe Regeneration. Für Trainer:innen, Therapeut:innen, Yoga- und Mentalcoaches. Körperbasierte Regulation – spürbar, wirksam, sanft. Fokus & Energie im Alltag und beim Sport.

Anmelden

Oxykinetik-Trainer:in bei Asthma und COPD

Training für Menschen mit Atemwegserkrankungen – Für mehr Luft, mehr Selbstkontrolle und mehr Selbstbestimmheit im Alltag.

Training für Menschen mit Atemwegserkrankungen

Atemnot verunsichert und belastet – körperlich wie emotional. Dieses Modul vermittelt fundierte, leicht anwendbare Methoden zur Atemerleichterung und Selbstregulation bei Atemwegserkrankungen wie COPD oder Asthma. Ideal für Therapeut:innen, Pflegende, Atemtraineri:nnen und Asthma- und COPD Betroffene.

Anmelden